Dr.-Ing. Tobias Reinhardt

Dr.-Ing. Tobias Reinhardt

Ich bin begeisterter Pho
Porträt von Dr.-Ing. Tobias Reinhardt, Wasserwirtschaftsexperte im Anzug, vor moderner Glasfassade.

Dr.-Ing. Tobias Reinhardt

Ich bin Tobias Reinhardt – leidenschaftlicher Wasserwirtschaftler mit dem Anspruch, Technik und Umweltschutz sinnvoll zu verbinden. Während meines Studiums der Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart und in mehreren Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektingenieur habe ich mich intensiv mit abwasserbezogenen Themen wie der Energieoptimierung von Kläranlagen, Klärschlammverwertung und Phosphorrückgewinnung beschäftigt. In meiner Promotion forschte ich zur Adsorption von Phosphonaten.

Seit Juni 2022 leite ich als Geschäftsführer den DWA-Landesverband Baden-Württemberg. Neben der Abwasserbehandlung rücken dabei zunehmend auch Themen aus der Kanalisation und Grundstücksentwässerung sowie weitere wasserwirtschaftliche Fragestellungen in meinen Fokus – etwa Gewässerökologie, Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge.

Ein zentraler Teil meiner Arbeit ist es, Menschen aus Praxis, Wissenschaft, Industrie, Politik und Verwaltung miteinander zu vernetzen – für einen lebendigen Austausch, neue Impulse und gemeinsame Lösungen. Ob bei Fachvorträgen, Eröffnungsstatements, Impulsvorträgen oder in der Veranstaltungsmoderation: Ich stehe regelmäßig auf der Bühne, um Themen sichtbar zu machen und den Dialog innerhalb der Abwasser-Community zu stärken.

Ich bringe meine Erfahrungen und Ideen ein, um gemeinsam mit starken Partnern an Lösungen für die Wasserwirtschaft von morgen zu arbeiten. Denn nachhaltige Entwicklung gelingt nur gemeinsam – mit Wissen, Leidenschaft und einem klaren Ziel vor Augen.

Lebenslauf

  • 06/2022 - heute
    Geschäftsführer
    DWA-Landesverband Baden-Württemberg

    Geschäftsführer des DWA-Landesverbands Baden-Württemberg

  • 06/2023
    Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft
    Fachmagazin wwt: Wasserwirtschaft Wassertechnik

    Sieger Kategorie Promotion

  • 10/2021 - 05/2022
    Projektingenieur
    RBB Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG

    Projektingenieur im Projekt Klärschlammverwertung Böblingen, Ausschreibung des Generalplaners und Teilprojektleiter

  • 08/2017 - 03/2022
    Promotion
    Universität Stuttgart

    Promotionsthema: ‘Adsorptive Removal of Phosphonates and Ortho-phosphate From Membrane Concentrate Using Granular Ferric Hydroxide‘

  • 12/2012 - 09/2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Universität Stuttgart

    Bearbeitung und Management verschiedener Projekte; u. a. Machbarkeitsstudie Phosphorrückgewinnung in Baden-Württemberg, Energieoptimierung von Kläranlagen, Mitarbeit in der Lehre

  • 10/2006 - 10/2012
    Diplom-Studium Umweltschutztechnik
    Universität Stuttart

    Vertiefungen: Kommunale Abwasserreinigung, Industrielle Wassertechnologie und Energie & Umwelt

Vorträge

DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg

21.-22. Oktober 2025, Pforzheim

Implusvortrag: Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg – geht da was?

Abwasserkolloquium 2025

16. Juli 2025, Stuttgart

Vortragstitel: Unterstützung der KA-Betreiber in BW bei der Umsetzung von KARL

Tagung der Lehrerschaft und Obleute

19.-20. März 2025, Waiblingen

Vortragstitel: Neues aus dem Cluster Energieeffizienz auf Kläranlagen

Abwasserkolloquium 2024

17. Juli 2024, Stuttgart

Vortragstitel: Digitalisierung in der Abwasserwirtschaft

Grundstücksentwässerungs-Tage 2023

06.-07. Juni 2023, Fulda

Vortragstitel: Vorstellung des Pilotprojekts Grundstücksentwässerungsanlagen in Baden-Württemberg

DWA-Landesverbandstagung Nord-Ost

26.-27. Juni 2023, Berlin

Vortragstitel: Adsorptive Removal of Phosphonates and Orthophosphate From Membrane Concentrate Using Granular Ferric Hydroxide

KAN-Bodensee Tagung 2023

10. Mai 2023, Lindau

Vortragstitel: Betriebssicherheit von Kläranlagen - Fällmittelknappheit und Stromabschaltungen

Grundkurs GSB

2020 und 2022, Karlsruhe

Dozent am Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt für den Grundkurs für Gewässerschutzbeauftragte. Thema: Abwasserbehandlungstechniken, 4x45 Minuten

13. Aachener Tagung Wassertechnologie

29.-30. Oktober 2019, Aachen

Vortragstitel: Elimination von Phosphonaten aus Abwässern durch Adsorption an metallhaltigen Filtermaterialien

11th IWA Eastern European Young Water Professionals Conference

03.-04. Oktober 2019, Prag

Vortragstitel: Batch studies of phosphonate adsorption on granular ferric hydroxides

DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg

15.-16. Oktober 2015, Pforzheim

Vortragstitel: Energiepotenziale für die kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg – Vorstellung des neuen Leitfadens

Bensheimer Abwasser-Symposium

04. Juni 2014, Bensheim

Vortragstitel: Rückgewinnung von Phosphor in der kommunalen Abwasserreinigung

4. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung

07. November 2013, Dortmund

Vortragstitel: Phosphorrückgewinnung in der kommunalen Abwasserreinigung

DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg

17.-18. Oktober 2013, Friedrichshafen

Vortragstitel: Ergebnisse des interkommunalen Projekts zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen in Baden-Württemberg

Moderationen

Im Fokus: Kanalnetze Baden-Württemberg

10.-11. Februar 2026, Stuttgart

Moderation der gesamten Tagung, gemeinsam mit Christian Buch, Stadtentwässerung Stuttgart

DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg

21.-22. Oktober 2025, Pforzheim

Moderation der Foren: NachbarschaftsForum Teil 1 und 2

WasserTage

15.-16. September 2025, Berlin

Moderation der Session: Energiequelle Wasser: Effiziente Nutzung thermischer Potenziale

Im Fokus: Blau-grüne Infrastruktur in Baden-Württemberg

17. Juli 2025, Schwäbisch Gmünd

Moderation der gesamten Tagung, gemeinsam mit Prof. Peter Baumann, HfT Stuttgart

Tagung der Lehrerschaft und Obleute

19.-20. März 2025, Waiblingen

Eröffnung der Veranstaltung und Moderation des Forums: THG-Emissionen

Kongress BW

16.-17. Oktober 2024, Heidelberg

Moderation des Forums: Kritischer Rohstoff Wasser - Wie kann Wasserrecycling Wasserknappheit verhindern und Wasserkosten senken?

Tagung der Lehrerschaft und Obleute

17.-18. April 2024, Waiblingen

Moderation des Forums: Neues aus dem Umweltministerium

DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg

17.-18. Oktober 2023, Pforzheim

Moderation des Forums: Zukunftsgerechte Abwasserwiederverwendung

Tagung der Lehrerschaft und Obleute

19.-20. April 2023, Waiblingen

Moderation des Forums 1: Auftakt der Veranstaltung

8. Kongress Phosphor - Ein kritischer Rohstoff mit Zukunft

23.-24. November 2022, Stuttgart

Moderaton des Forums: Marktplatz der Industrie – Phosphorrückgewinnungs-verfahren

Kommunen der Zukunft

14. Juli 2022, Stuttgart

Moderation der gesamten Tagung mit den Themen: Stadtplanung, Abwasserwärmenutzung und Kreislaufwirtschaft

Publikationen

Publikationen

  • Blömer, S.; Schoor, B.; Baumann, P.; Keller, J.; Maier, W.; Münch, K.; Reinhardt, T. (2023) Potenzial der Abwasserwärmenutzung aus dem Auslauf von Kläranlagen
    Korrespondenz Abwasser, Abfall (KA), 70(2), 106–113.
  • Reinhardt, T. (2022) Adsorptive removal of phosphonates and orthophosphate from membrane concentrate using granular ferric hydroxide
    Dissertation, ISWA, Universität Stuttgart.
    DOI: 10.18419/opus-12183
  • Reinhardt, T.; Rott, E.; Schneider, P. A.; Minke, R.; Schönberger, H. (2021) Fixed‑bed column studies of phosphonate and phosphate adsorption on granular ferric hydroxide (GFH)
    Process Safety and Environmental Protection, 153, 301–310.
    DOI: 10.1016/j.psep.2021.07.027
  • Reinhardt, T.; Veizaga Campero, A. N.; Minke, R.; Schönberger, H.; Rott, E. (2020) Batch Studies of Phosphonate and Phosphate Adsorption on Granular Ferric Hydroxide (GFH) with Membrane Concentrate and Its Synthetic Replicas
    Molecules, 25(21), 5202.
    DOI: 10.3390/molecules25215202
  • Reinhardt, T.; Gómez Elordi, M.; Minke, R.; Schönberger, H.; Rott, E. (2020) Batch studies of phosphonate adsorption on granular ferric hydroxides
    Water Science & Technology, 81(1–2), 10–20.
    DOI: 10.2166/wst.2020.055
  • Rott, E.; Reinhardt, T.; Wasielewski, S.; Raith‑Bausch, E.; Minke, R. (2018) Optimized Procedure for Determining the Adsorption of Phosphonates onto Granular Ferric Hydroxide using a Miniaturized Phosphorus Determination Method
    Journal of Visualized Experiments, (135), e57618.
    DOI: 10.3791/57618
  • Gasse, J.; Reinhardt, T.; Meyer, C.; Kolisch, G.; Taudien, Y. (2017) Energieverbrauch von Teilprozessen auf kommunalen Kläranlagen
    Korrespondenz Abwasser, Abfall (KA), 64(9), 802–808.
Copyright © 2025 tobiasreinhardt.com
BACK TO TOP